Am 7. September ist es soweit: Die Johanneskantorei Tostedt und der Gemischte Chor Hittfeld führen gemeinsam das Oratorium Die Schöpfung von Joseph Haydn auf. Musikalisch unterstützt werden sie dabei vom Lüneburger Kammerorchester. Als Solist:innen sind Ulrike Meyer-Heieis (Sopran), Gevorg Aperánts (Tenor) und Tom Kessler (Bass) zu hören.
Es wird zwei Konzerte geben: Um 15.30 Uhr beginnt das Familienkonzert. Es dauert ca. 45 Minuten und richtet sich vor allem an Kinder im Grundschulalter. In kindgerechter Weise wird die Handlung des Oratoriums erzählt. Natürlich wirken Chor, Solist:innen und Orchester mit – wie auch in der originalen Fassung. Diese ist um 18 Uhr zu erleben.
Mit seinem monumentalen Oratorium schuf Joseph Haydn ein Meisterwerk geistlicher Musik, das bis heute begeistert. Inspiriert von der biblischen Schöpfungsgeschichte und den großen Oratorien Händels komponierte er mit eindrucksvoller musikalischer Bildsprache den Weg vom anfänglichen Chaos bis zur Erschaffung des Menschen. Das Werk vereint klassische Klarheit mit dramatischer Ausdruckskraft – sei es in leuchtenden Chorpartien, charaktervollen Arien oder eindrücklichen Tonschilderungen.
Eintrittskarten für beide Konzerte gibt es ab 19. August im Kirchenbüro. Der Kartenpreis liegt zwischen 25 € und 5 € (Ermäßigung für Schüler:innen und Studierende ist möglich). Der Eintritt zum Familienkonzert kostet 1 € für Kinder und 5 € für Erwachsene.
Begleitend zu den Konzerten wird es eine Einführungsveranstaltung für Erwachsene am Mittwoch, den 3. September, um 19.30 Uhr geben. Kantor Kai Schöneweiß führt in das Werk ein. Außerdem wird Pastor Wilko Burgwal über die biblischen Schöpfungsmythen referieren. Am Donnerstag, den 4. September, findet zwischen 15 Uhr und 18 Uhr ein Einführungsnachmittag für Kinder statt. Dieser wird von Kantor Kai Schöneweiß gemeinsam mit Pastorin Kathrin Burgwal und Mitgliedern der Johanneskantorei gestaltet. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.
Das Programmheft können Sie hier (bitte anklicken) downloaden.
Freitags um 20 Uhr gibt es Orgelmusik von Kai Schöneweiß mit Wein und Leckereien aus unserem Weltladen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Film ab! - Filmmusik und Musicalmelodien
Am 12. September ab 20 Uhr erklingen musikalische Bilder voller Gefühl und Tiefe in unserer Johanneskirche. Beim nächsten Konzert der Reihe „Orgel mit Biss“ interpretiert Kantor Kai Schöneweiß Film- und Musicalmelodien auf unserer Orgel. Das verspricht ein Konzert voller Emotionen, Erinnerungen und Gänsehautmomente zu werden.
Von der innigen Traurigkeit des berühmten Adagio in g-Moll über den hoffnungsvollen Blick Somewhere over the Rainbow bis zu den dramatischen Klängen aus dem Phantom der Oper reicht die Bandbreite der Musik. Die Orgel der Johanneskirche kann zu den ergreifenden Klängen von Memory, der Magie von Harry Potter und dem epischen Glanz von Der Herr der Ringe all ihre Farben entfalten - mal sanft und träumerisch, mal dramatisch und überwältigend. Dieses Konzert wird bekannte Melodien in einem völlig neuen Licht erklingen lassen.
Das Orgelspiel wird während des Konzerts auf einer Leinwand in den Kirchenraum übertragen – so kann man der Musik auch optisch folgen. Neben der Musik wird es außerdem wieder Köstlichkeiten aus dem Weltladen Tostedt geben. Der Eintritt ist frei.
Ein weiteres Konzert findet statt am 5. Dezember: Klingender Advent