Biodiversität auf unserem Friedhof
Die Friedhofsverwaltung setzt sich aktiv für die Erhaltung einer hohen Biodiversität auf unserem Friedhof ein. Wir glauben, dass ein vielfältiges Ökosystem nicht nur zur Schönheit des Friedhofs beiträgt, sondern auch einen wichtigen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten bietet.
Um dies zu erreichen, haben wir viele unserer Freiflächen mit insektenfreundlichen Stauden bepflanzt. Diese Pflanzen bieten Nahrung und Lebensraum für verschiedene Insektenarten. Darüber hinaus haben wir Bienenhotels installiert, die Wildbienen anziehen und unterstützen. Unsere „Wurzelberge“ fördern ebenfalls Wildbienen, die in sandigen Böden ihre Eier ablegen.
Auf dem nördlichen Teil des Friedhofs ist eine Blühwiese angelegt, hier tummeln sich Bienen und andere Bestäuber. Zudem haben wir viele Flächen mit Felsenbirnen, Zieräpfeln und Pflaumen bepflanzt. Unsere Zwiebelblumen blühen früh im Jahr und bieten den ersten Hummeln eine wichtige Nahrungsquelle.
Wir freuen uns, dass unser Friedhof nicht nur ein Ort des Gedenkens ist, sondern auch ein Lebensraum für die Natur.