Wilko Burgwal

Ich wurde 1974 in Ostfriesland geboren und bin in dem kleinen Dorf Reepsholt im Harlingerland aufgewachsen. Schon früh engagierte ich mich in der evangelischen Kirchengemeinde – in der Evangelischen Jugend und im Posaunenchor.

Nach meinem Abitur in Wittmund studierte ich Theologie an der Kirchlichen Hochschule Bethel (Bielefeld) sowie in Leipzig und Göttingen. Anschließend absolvierte ich mein Vikariat in Beedenbostel (Kirchenkreis Celle) und am Predigerseminar in Celle.

Eine besondere Erfahrung war mein einjähriges Sondervikariat bei der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB) sowie der Arbeitsgemeinschaft „Plattdüütsch in de Kark Neddersassen-Bremen“. In dieser Zeit habe ich mich intensiv mit dem Projekt „Religiöse Erziehung für nichtreligiöse Eltern“ beschäftigt und an der Übersetzung sowie Umsetzung einer plattdeutschen Kinderbibel mitgewirkt.

2006 zog ich mit meiner Frau nach Moordorf (Kirchenkreis Aurich), um dort meinen Probedienst als Pastor zu beginnen.

Ab 2010 arbeitete ich als stellenteilender Pastor an der Soltauer Lutherkirche. Hier übernahm ich unter anderem die Verantwortung für den Gemeindebrief und die Homepage, organisierte die „Lange Nacht der Kirchen“ und engagierte mich in der ökumenischen Zusammenarbeit in Soltau.

In den letzten Jahren war ich als Springerpastor tätig und übernahm Aufgaben in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie als stellvertretender Superintendent im Kirchenkreis Soltau. Um den gestiegenen Anforderungen in der kirchlichen Kommunikation gerecht zu werden, absolvierte ich eine berufsbegleitende Ausbildung zum Kommunikationsberater (GEP) an der Medienakademie Hamburg.

Meine Aufgaben in der Johannesgemeinde Tostedt

Mein Schwerpunkt liegt in der Gestaltung von Gottesdiensten sowie Kasualien wie Taufen, Trauungen und Beerdigungen. Zudem werde ich mich intensiv um die Konfirmandenarbeit kümmern. Gemeinsam mit dem neuen Kirchenvorstand möchte ich weitere Schwerpunkte für die Gemeindearbeit festlegen.

An meiner Arbeit als Pastor schätze ich besonders die Vielfalt und Kreativität. Den Veränderungen und neuen Herausforderungen in Kirche und Gemeinde begegne ich mit Mut und Zuversicht. Ich bin überzeugt: Wenn wir weniger auf Konkurrenz und mehr auf Zusammenarbeit setzen, können wir den Wandel gemeinsam bewältigen.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

Wilko Burgwal